aktuell
06.04.25: Commercial Workshop Dance
08.04.25: Start der wöchentlichen Ausdauersport-Rennradrunde
Handball
Heiko Karrer verlässt die HSG Aschafftal
Hei­ko Kar­rer ver­lässt den Hand­ball-Ober­li­gis­ten HSG Aschaff­tal und wird neu­er Trai­ner der Wöl­fe Würz­burg. Das teil­te der Dritt­li­gist am Don­ners­tag mit.

Der Tabellenzweite der 3. Liga Süd hatte am Dienstag überraschend Trainer Johannes Heufelder freigestellt und das »mit unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung der Wölfe« begründet. Nun verkündeten die Würzburger voller Stolz: »Heiko Karrer, mit dem das Projekt der damaligen SG DJK Rimpar in der Landesliga startete, kommt knapp 13 Jahre später zurück an die alte Wirkungsstätte.«

Wichtige Faktoren bei der Entscheidungsfindung seien vor allem die Erfahrung und die Qualität beim Umgang mit jungen Spieler, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins, den der 53-fache Nationalspieler, einst von der Landesliga in die Drittklassigkeit geführt hatte. »Er entwickelte damals etliche Spieler, wie beispielsweise Stefan Schmitt, Sebastian Kraus oder Julian Sauer zu gestandenen Dritt- und später Zweitligaspielern.«

Karrer, der auch schon für den TV Großwallstadt und den TV Kirchzell an der Seitenlinie stand, wird in der Wölfe-Mitteilung zitiert: »Ich freue mich auf die Herausforderung, an alter Wirkungsstätte eine junge hungrige Mannschaft weiterzuentwickeln und spielerisch zu formen.«

Roland Sauer, geschäftsführender Gesellschafter der Würzburger Handballer erklärte, dass man Karrer kontaktiert habe, nachdem die Trennung von Heufelder beschlossen war. Als Gründe nennt er: »Er kennt die Strukturen im Verein, war über die ganzen Jahre in freundlichem Kontakt mit den Verantwortlichen im Verein und stellt somit einen reibungslosen Übergang sicher. Heiko hat sofort seine Unterstützung zugesagt und mit seiner Expertise junge Spieler entwickeln zu können, unter anderem als Jugendtrainer beim DHB, wird er die Arbeit von Johannes Heufelder erfolgreich fortführen.«

Dank an HSG Aschafftal
Die Wölfe schicken in der Pressemitteilung noch einen freundschaftlichen Gruß an den Untermain: »Dank geht an die HSG Aschafftal und deren Sportdirektor Patrick Büttner, die den kurzfristigen Wechsel mit ermöglicht haben.«

Die HSG Aschafftal schreibt auf ihrer Homepage: »In vertrauensvollen und transparenten Gesprächen hatte Heiko die HSG-Führung über die Anfrage aus Rimpar informiert.« Karrer hatte die Mannschaft im Sommer 2022 übernommen und in seiner ersten Saison ohne Punktverlust zur Bezirksoberliga-Meisterschaft geführt. In der vergangenen Saison gelang der Klassenerhalt. »Unser bisheriger Übungsleiter wird die neue Aufgabe dort hauptamtlich übernehmen«, teilte die HSG mit und bekräftigte, dass man »ihm einvernehmlich die Freigabe erteilte, damit er sich diesen neuen Herausforderungen im professionellen Handball stellen kann«.

Karrers Nachfolger bei der Spielgemeinschaft aus Hösbach und Goldbach wird Philipp Klimmer. Er wird »vorerst als sportlich Verantwortlicher für Spiel und Training übernehmen«. Klimmer hatte seine Spielerkarriere im Sommer beendet und KArrer zuletzt als Co-Trainer unterstützt. »Die sportliche Leitung mit Patrick Büttner freut sich, in Abstimmung mit dem Mannschaftsrat zunächst diese interne Lösung gefunden zu haben«, lässt die HSG wissen. Spiel eins nach Karrer wird schon am kommenden Samstag das Heimspiel gegen den TV Groß-Rohrheim sein.

REDAKTION:Main-Echo

Ergebnisse / Tabellen 2024/25:
1.Männer-Mannschaft
2.Männer-Mannschaft
3.Männer-Mannschaft
1.Damen-Mannschaft
A-Jugend (w)
B-Jugend (m)
D-Jugend (m)
E-Jugend 1 (m)
E-Jugend 2 (m)