aktuell
06.04.25: Commercial Workshop Dance
08.04.25: Start der wöchentlichen Ausdauersport-Rennradrunde
Badminton
D-Ranglistenturnier Schüler/Jugend des Bezirks Frankfurt
Am 15./16.02.25 war unsere BVG Goldbach/Laufach Ranglisten-Gastgeber für alle Altersklassen im Bezirk Frankfurt in der Laufacher Mühlfeldhalle.

Insgesamt gab es 144 Meldungen für die 12 ausgespielten Konkurrenzen. Nicht alle BVG’ler konnten den Heimvorteil so richtig nutzen, doch in der starken Frankfurter Konkurrenz gab es einige Platzierungen unter den besten Acht zu verzeichnen.

An dieser Stelle auch ein Danke schön an alle Hintergrundhelfer der BVG und des TV Laufach für den reibungslosen Ablauf der zweitägigen Veranstaltung.

Altersklasse U11:
Nach der ersten E-Rangliste in Kelkheim, stand nun für Mattis Pfarr gleich die nächste Premiere auf der D-Ebene an. Sein Auftaktspiel verlor er knapp in drei Sätzen und holte sich in der Platzierungsrunde aber noch einen guten 10. Platz.
Jungeneinzel:
Platz 10: Mattis Pfarr

Altersklasse U13:
In der Altersklasse U13 musste Ziling Ma leider krankheitsbeding absagen. Sie wäre sonst mit Setzplatz eins ins Turnier gegangen.

Altersklasse U15:
Nach seinem dritten Platz auf der E-Rangliste, galt es nun für Vincent Leidig auch mit der stärkeren Konkurrenz auf D-Ebene mitzuhalten. Doch zum Auftakt traf er schon auf den späteren Finalisten und unterlag in zwei Sätzen. In der Platzierungsrunde hatte er noch drei sehr ausgeglichene Spiele. Leider unterlag er im Spiel um Platz 11 unglücklich mit 21:19 / 17:21 / 19:21.
Jungeneinzel:
Platz 12: Vincent Leidig

Altersklasse U17:
In der U17 galten für Julian Rimmel und Julian Schauer die gleichen Vorzeichen. Nach den guten Resultaten auf der E-Ebene, wollte man nun auch auf der Bezirksebene gute Plätze erzielen. Während Julian Rimmel überzeugend in zwei Sätzen ins Viertelfinale einzog, kassierte Julian Schauer eine 0:2-Niederlage. Er konnte sich aber in der Platzierungsrunde mit zwei Siegen noch auf Rang 11 nach vorne spielen. Julian Rimmel war in der Runde der besten Acht dann kein weiterer Erfolg mehr vergönnt. Doch als Jahrgangsjüngerer Spieler ist Platz 8 ein guter Start auf der Bezirksebene.
Jungeneinzel:
Platz 8: Julian Rimmel
Platz 11: Julian Schauer

Dieses Resumee trifft im Prinzip auch auf den Start von Lena Münstermann in der U17 zu. Ebenfalls als Jahrgangsjüngere Spielerin gelang ihr ein Auftaktsieg in drei Sätzen. Im Viertelfinale unterlag sie der Top-Gesetzten Spielerin mit 15:21 / 15:21. In der Platzierungsrunde unterlag sie zweimal knapp mit 1:2, das Spiel um Platz sieben letztendlich gegen Vereinskollegin Nora Lihl. Nora ging als jüngere U15-Spielerin in der U17 ins Rennen und gewann zum Auftakt gegen die Hessenranglistenspielerin Schwind mit 18:21 / 21:16 / 21:18. Auch gegen die spätere Turniersiegerin Lehner spielte sie auf Augenhöhe, unterlag aber mit 17:21 / 17:21 und landete am Ende auf einem starken siebten Platz.
Mädcheneinzel:
Platz 7: Nora Lihl
Platz 8: Lena Münstermann

Altersklasse U19:
Mit Setzplatz 3/4 ging Hannes Heindle ins Turnier. Bestätigte diese Position auch in seinem Auftaktspiel. Im Viertelfinale setzte es aber eine überraschend deutliche Niederlage gegen den Hofheimer Richter. Mit einer weiteren Niederlage und einem abschließenden Sieg, landete Hannes auf Rang sieben.
Jungeneinzel:
Platz 7: Hannes Heindle

In der Mädchenkonkurrenz wurde Anna Schleinitz mit Setzplatz eins bedacht.
Sie ging mit dieser „Bürde“ auch gut um und gewann die erste D-Rangliste dieser Saison sicher ohne Satzverlust.
Mädcheneinzel:
Platz 1: Anna Schleinitz

Spielpläne, Ergebnisse
und Tabellen der Saison 2024/25:
1.Mannschaft
2.Mannschaft
3.Mannschaft
1.Jugend (U19)
1.Schüler (U15)
2.Schüler (U15)
1.Schüler (U13)
2.Schüler (U13)
Link zur Page des HBV:
Hessischer Badmintonverband
Link zur Page des HBV Bezirk Frankfurt:
HBV Bezirk Frankfurt
Link zur Page des DBV:
Deutscher Badmintonverband
Link zur Page des BBV:
Bayerischer Badmintonverband
Link zur Page des BBV Bezirks Unterfranken:
Bezirk Unterfranken