aktuell
06.04.25: Commercial Workshop Dance
08.04.25: Start der wöchentlichen Ausdauersport-Rennradrunde
Ausdauersport
Jörg Grün`s klassische Finisher-Pose vor dem Kolosseum
Der Rom Marathon, eine der prestigeträchtigsten Laufveranstaltungen Italiens und Europas, zog am 16.03.25 erneut rund 25.000 Teilnehmer (alle Wettbewerbe) - darunter auch unseren Jörg Grün - aus der ganzen Welt an.

Der Start- und Zielpunkt des Marathons ist spektakulär und geschichtsträchtig:
Die Läufer versammeln sich auf der Via dei Fori Imperiali, einer Straße, die von historischen Monumenten wie dem Kolosseum und dem Kaiserforum gesäumt ist. Diese antiken Stätten bilden eine atemberaubende Kulisse für den Beginn und das Ende des Rennens.

Die Strecke des Rom Marathons ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Reise durch die reiche Geschichte und Kultur Roms. Läufer passieren einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die Piazza Venezia, die Campidoglio-Treppe, das Teatro Marcello, die Bocca della Verità, das Circo Massimo, die Porta San Paolo, die Piramide Cestia, die Basilica di San Paolo und den Petersdom. Darüber hinaus führt der Kurs durch das Foro Italico, über die Piazza Augusto Imperatore, die Ara Pacis, die Piazza Navona, die Piazza del Popolo und die Piazza di Spagna – ein echtes Fest für die Sinne.

Mit einer Höhendifferenz von lediglich 26 Metern bietet der Marathon eine vergleichsweise flache Route, die größtenteils auf Asphalt verläuft. Ein besonderes Merkmal sind jedoch die etwa 6 Kilometer Kopfsteinpflaster, die den Läufern ein einzigartiges Laufgefühl vermitteln.

Laufstrecke: 42,195 km (Marathon)
Auszug aus der Ergebnisliste
Grün Jörg 03:54,04 Std. LM55

Bayerische Bezirke
Niederbayern
Oberbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Landesverbände der DTU
LV Baden-Württemberg
LV Berlin
LV Brandenburg
LV Bremen
LV Hamburg
LV Hessen
LV Mecklenb.-Vorpommern
LV Niedersachsen
LV Nordrhein-Westfalen
LV Rheinland-Pfalz
LV Saarland
LV Sachsen
LV Sachsen-Anhalt
LV Schleswig-Holstein
LV Thüringen